Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Teichfilter Bewertungen
Die Bewertungen, Meinungen und Erfahrungen unserer Kunden zum Teichfilter und den Teichpflegeprodukten
In dieser Auflistung sehen Sie alle Bewertungen unserer Kunden zu den Teichfiltern und Pflegeprodukten für Koi-, Garten- und Schwimmteiche. Dadurch können Sie sich ein Bild darüber machen, welche Erfahrungen und Meinungen zu den unterschiedlichen Produkten entstanden sind.
Durch unsere Funktion der Produktbewertungen ist es auch Ihnen möglich, zu jedem erworbenen Artikel aus unserem Shop eine eigene Bewertung abzugeben. Wir freuen uns immer wieder, wenn Sie uns dadurch Ihre Meinung und Erfahrung mitteilen. Sie können die Bewertungen so lange und ausführlich schreiben wie Sie möchten. Sie können auch über unseren Service oder die Lieferzeit berichten. Schreiben Sie einfach so wie Sie es möchten.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Eco UVC Lampe
Nach zweimaligem Austausch ist jetzt wieder das Trafoteil defekt.
Hat ca. 4 Monate funktioniert.
Werde jetzt auf einen anderen UVCklärer umrüsten
Antwort vom 18. November 2021
Warum geht der Trafo der UVC Lampe kaputt?
Der Grund, warum ein Trafo bei einer UVC Lampe mehrmals kaputt geht, ist meistens ein schlechter Standort bzw. ungünstige Montage. Die UVC Lampe sollte auf jeden Fall senkrecht vor dem Teichfilter installiert werden. Wichtig dabei ist, dass der Trafo mit dem Kabel oben am Gehäuse ist. Somit wird die Schwachstelle zwischen Trafo- und Gehäuseverschluss vom Wasserdruck entlastet. Geht ein Trafo kaputt, ist in den meisten Fällen Wasser oder Feuchtigkeit mit im Spiel. Daher sollte die UVC Lampe auf jeden Fall vor Regen geschützt unter einem Dachvorsprung an der Wand montiert werden. Ist man auf der freien Wiese, sollte man die UVC Lampe an einem Pfahl senkrecht vor dem Teichfilter installieren und darüber dann ein Dach bauen. Somit ist die UVC Lampe nicht nur vor Regen, sondern auch vor Sonneneinstrahlung geschützt. Legen Sie die UVC Lampe niemals nur auf den Boden, da es sonst Wasser und Schlamm ausgesetzt ist. Beachtet man diese kleinen Regeln, hat man auch lange was von seinem Gerät. Bei vielen Kunden leistet diese UVC Lampe lange ihre Dienste, seit vielen Jahren. Sicherlich kann ein Trafo auch mal von selber den Geist aufgeben, aber wenn ein Trafo mehrmals in kurzer Zeit defekt wird, hat das nichts mit Zufall zu tun.
Bewertung
Das System ist sehr leicht aufzubauen nur leider das die Deckel nicht sehr gut halten würde die mit Klammern seitlich befestigen und nicht mit den kliepsen am decken
Antwort vom 12. Juni 2019
Hallo,
schön dass dir der Koiteichfilter aus 4 Regentonnen für 50000 l Teiche gut gefällt. Am Deckel sind Zapfen, die durch Wiederhaken in den Bohrungen im Tonnenrand eigentlich fest fixiert werden sollten. Wichtig ist dabei der ebene Untergrund. Ist der Untergrund uneben oder schief, ist auch oben der Tonnenrand nicht eben. Dabei kann es vorkommen, dass die Bohrungen im Tonnenrand nicht exakt zu den Zapfen der Windsicherung im Deckel passen. Ist alles eben aufgebaut, gehen die Deckel nur durch kräftiges ziehen von der Regentonne ab. Die Deckel klicksen richtig in die Bohrungen ein.
Aber selbstverständlich kann man auch hier seiner Phantasie freien Lauf lassen und noch zusätzliche Sicherungen für die Deckel anbringen. Da spricht zumindest nichts dagegen.
Viele Grüße
Matthias Hosse
volllkommene Zufriedenheit
Die gute Qualität der Produkte von Söll sind bekannt. Die Kaufabwicklung war super. Sehr schnelle Lieferung.
Sehr zufrieden mit allem
Das überzeugende Selbstbau-System bietet eine super alternative zu teuren Komplettsystemen. Hätte ich einen eigenen Teich, würde ich mir dasselbe System definitiv anschaffen. Als Anfänger im Koi-Hobby, hatte ich nach dem Tod meines Opas die bitte meiner verbliebenen Oma, mich um seine acht überbliebenden Kois zu kümmern. Sein ca. 20 Jahre altes Selbstbausystem war mittlerweile veraltet und undicht etc. Daraufhin habe ich nach einigen Recherchen bei teichpflege.eu ein passendes System gefunden. Die perfekt beschrieben Anleitungen haben mir sehr geholfen! Auch der Service hat per E-Mail mich sehr gut beraten. Die Reinigung ist jetzt kinderleicht und muss nicht mehr jährlich, sondern alle 2-3 Jahre getätigt werden. Die Lieferung verlief einwandfrei. Das Preisleistungsverhältnis stimmt auch (günstiger als in Baumärkten) 11 von 10 Sterne! Vielen Dank!
Wertig, stabil und funktionell!
Super Auslaufhahn, absolut stabil und wertig. Leicht einzubauen und kein Vergleich zu Baumarktware. Nicht gerade günstig, aber Qualität kostet eben.
Funktioniert einwandfrei, Aufbau leicht und schnell zu erledigen!
Auf- und Zusammenbau schnell und problemlos. Lieferung war schnell und bei technischen Problemen ist der Service super und leistet schnell Hilfe.
Macht was es soll - Top
Solider UV-Klärer, der seine Arbeit anstandslos erledigt. Wirkt aufgrund des PVC-Gehäuses etwas billig, die Funktion ist aber einwandfrei.
Durch das Sichtfenster ist ohne große Mühe leicht zu überprüfen, ob die Lampe noch leuchtet oder nicht.
In Verbindung mit Bakterien und Filter, hat trübes Wasser absolut keine Chance mehr! Absolute Kaufempfehlung!
Absolut zu empfehlen!
In Verbindung mit einem UV-Klärer und dem 15.000 Liter Filter-Set, wird das Wasser innerhalb kürzester Zeit wieder klar. Sensationell! Hätte ich nie geglaubt. Super Produkt!
Teichfilteranlage 30000, top!
Ich muss sagen, der Filter übertrifft alle Erwartungen. Wie auf den Bildern zu den Einzelteilen ersichtlich, wird hier Wert auf gute und qualitative Einzelteile gelegt.
Auch die Erzeugung von Sauerstoff hatt mich sehr überrascht. Zwar wird mehrfach darauf hingewiesen, ich konnte mir aber nicht vorstellen, dass dieser geringe Höhenunterschied so gut funktioniert. Aber man lernt ja nie aus :)
Der Filter wurde für eine baldige Teicherweiterung gekauft, weshalb er momentan sicherlich etwas unterfordert ist. Trotzdem will ich anmerken, dass das Wasser nach nichteinmal 2 Tagen schon sehr klar ist. Bis auf die Schwebealgen ist eigentlich kein Schmutz mehr zu erkennen. ( momentan ist keine UV in Betrieb )
Deshalb von mir eine klare Kaufempfehlung!
Zeitschaltuhr für Tauchpumpe an 12V Solaranlage
Erfüllt voll und ganz meine Erwartungen. Betreibe die Zeitschaltuhr an einer Solaranlage zur Pflanzenbewässerung. Geschaltet wird eine 12V Tauchpumpe, die aus einem Regenwasserbehälter die Pflanzen mit Wasser versorgt.